Muttermale sind Ansammlungen von Melanozyten (d. h. Zellen, die Melanin enthalten) in der Haut. Sie treten entweder als angeborene Nävi auf, die bei der Geburt oder im ersten Lebensjahr sichtbar sind, oder als erworbene Nävi, die später in der Kindheit oder im jungen Erwachsenenalter auftreten. Die Vererbung bestimmt [...]
Ameisen bei Kindern: Einfache und schmerzlose Behandlung
Warzen werden durch einige Arten von humanen Papillomaviren (HPV) verursacht und sind gutartige Hautläsionen (Beulen). Sie werden gebildet, wenn das Virus in die Haut eindringt, normalerweise durch eine geringfügige Verletzung. Das Virus bewirkt, dass sich die Zellen in der äußeren Hautschicht schnell vermehren. Normalerweise haben die Ameisen die Farbe der Haut, sie können jedoch dunkler sein, [...]
Papillome Was sie sind und wie sie behandelt werden
WAS IST? Papillome sind gutartige Hautwucherungen. Umgangssprachlich werden sie auch „Mol“ genannt, haben aber nichts mit den „Oliven“ der Haut (Hautmole) zu tun. Sie sind klein, rund, mit sitzenden oder gestielten Anhängseln der Epidermis. Ihre Oberfläche ist glatt oder warzig (wie Blumenkohl). Papillome sind normalerweise hautfarben, [...]
AKNE NARBENBEHANDLUNG
Aknenarben (ähnlich denen von Windpocken) haben die Besonderheit, dass sie unter der Haut liegen, mit der Folge, dass sie die Haut nach unten ziehen und ein Eindruck (Grübchen) entsteht. Für eine effektive Behandlung von Aknenarben muss die Lösung und Zerstörung dieser Narbenfibrose, die sich in der Haut befindet, [...]
NARBEN UND KELoide
Narben sind die sichtbaren Spuren, die nach einer Verletzung hinterlassen werden, da im Körper Mechanismen aktiviert werden, um die strukturelle und funktionelle Integrität des beschädigten Gewebes aufrechtzuerhalten. Unvollständige Heilung, Wundzerfall oder Dehiszenz, zystische Akne in der Vorgeschichte sowie Verbrennungen sind Ursachen, die zu Narbenbildung [...]
Behandlung von Gefäßläsionen - Krampfadern
Behandlung von Gefäßschäden: Was sind Gefäßerkrankungen? Krampfadern der Haut sind erweiterte Kapillaren, die, wenn sie sich in exponierten Bereichen der Haut befinden, wie z Gesicht, Beine, erzeugen einen unansehnlichen Effekt. Wo sind die Venen fällig? Ihr Auftreten kann durch erbliche Faktoren, hormonelle Veranlagung, Gefäßwanderkrankungen, [...]
BEHANDLUNG VON PSORIASIS
BEHANDLUNG VON PSORIASIS: Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die vererbt wird. Es ist nicht von Mensch zu Mensch ansteckend (wie fälschlicherweise angenommen wird). Es tritt hauptsächlich an Ellbogen, Knien und Kopfhaut auf, kann aber auch an jedem anderen Körperteil auftreten. Sie äußert sich meist in Form von erythematösen Plaques, die von [...]
BEHANDLUNG VON ONYCHMYGIE MIT LASER
Was ist Onychomykose? Die Pilzinfektion der Nägel wird unter dem Oberbegriff Onychomykose beschrieben. Als verantwortlicher Pilz werden am häufigsten Dermatophyten (Trichophyto rubrum) und Candida-Arten identifiziert. Die Krankheit betrifft hauptsächlich Erwachsene, jedoch scheint die Anzahl der Fälle von Onychomykose im Kindesalter jedes Jahr zuzunehmen (insbesondere bei immunsupprimierten Kindern, [...]
KONTROLLNETZE - DERMATOSKOPIE
Dermatoskopie ist die Untersuchung der Haut mit Hilfe eines Dermoskops. Es handelt sich um eine nicht-invasive diagnostische Technik, die Hautläsionen so weit vergrößert, dass die Vielfalt ihrer Farbe, inneren Architektur und morphologischen Merkmale der Läsion sichtbar wird, Elemente, die mit bloßem Auge oder mit […]
ALOPEZIE (HAARAUSFALL)
Androgenetische Alopezie ist die häufigste Ursache für Alopezie (Haarausfall auf der Kopfhaut) bei Männern. Es beginnt mit einem bestimmten Muster, normalerweise im Schläfenbereich, dann oben auf der Kopfhaut und schließlich verschmelzen diese beiden Bereiche. Es liegt an der Vererbung, aber auch an der Wirkung von Androgenen auf die erblich „empfindlichen“ Haarfollikel. Es gibt auch […]